Heute Morgen habe ich Johannes 12,12–19 gelesen und im Spiegel der politischen Ereignisse in unserem Land und weltweit hat mich dieser Text sehr herausgefordert. Er gehört zu den am deutlichsten politischen Gesten im öffentlichen Wirken Jesu. Und da steigen viele Fragen auf: Wie politisch ist Jesus? Wieviel Politik verträgt der Glaube? Kann man nicht politisch …
Kultur & Glaube
Dietrich Bonhoeffer zum 80. Todestag – Erinnerung als Verpflichtung
Am 9. April 1945 – nur wenige Wochen vor der Befreiung durch die Alliierten – wurde Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg auf persönlichen Befehl Hitlers hingerichtet. 80 Jahre später bleibt sein Leben, Denken und Sterben eine bleibende Herausforderung für Kirche, Gesellschaft und jeden Einzelnen. Und es ist heute wichtiger denn je, sich mit Bonhoeffer intensiv …
Nachgefragt
„Warum hat Kirche Zukunft Maria Herrmann?“
Liebe Maria, du beschäftigst dich intensiv mit den Veränderungsprozesse von Kirche, was beschäftigt dich da momentan am meisten? In den letzten Monaten denke ich viel über den Begriff der »Zukunft« nach. Zukunft und Zukunftsfähigkeit können ja mögliche Ziele von Veränderung sein. Forschende haben schon vor einiger Zeit begonnen im Plural davon zu sprechen: Viele …